Home  >  Nachrichten  >  Rückblick 2024


20.12.2024

Rückblick 2024

Im Jahr 2024 lebte die Escola Alemã Corcovado ein Jahr des Lernens, der Beziehungen und des Wachstums, mit einem reichhaltigen und vielfältigen Programm, welches zur akademischen, kulturellen und persönlichen Entwicklung unserer Schüler:innen beitrug. Das ganze Jahr über haben wir Herausforderungen gemeistert und Traditionen zelebriert, die den einzigartigen Geist unserer Schule widerspiegeln.

Kunst und Musik standen im Vordergrund, und bei verschiedenen Aufführungen kamen die Talente der Schüler:innen in den Bereichen Theater, Musik und Chor zum Vorschein. Wir erlebten viele aufregende Momente, die uns mit großem Stolz erfüllten und die Kreativität von Schülern:innen und Lehrerkräften unter Beweis stellten.

Im Bereich Sprachen hatten unsere Schüler:innen Zugang zu Bewertungs- und Zertifizierungsprogrammen, die sie für zukünftige Herausforderungen qualifizieren. Sie haben an Veranstaltungen und Kursen teilgenommen, die ihre Spracherfahrung bereichert haben, sei es in Portugiesisch, Deutsch oder Englisch, und dabei Ergebnisse erzielt, die von großem Engagement zeugen.

Im Rahmen der Arbeitesgemeinschaften erkundeten die Schüler verschiedene Interessengebiete wie Sport, Kunst, Sprachen und Technologie und entwickelten dabei Fähigkeiten, die über den regulären Unterricht hinausgehen. Der „Tag der Arbeitsgemeinschaften“ war ein Erfolg und ermöglichte es den Betreuern, einen genaueren Blick auf die Arbeit und das Engagement der einzelnen Schüler:innen zu werfen.

Apropos Engagement: Unser Solidaritätsprojekt „Corcovado Solidário“ hat auch im Jahr 2024 viel Bewegt! Es fanden mehrere Solidaritätsaktionen zur Unterstützung unserer Partnereinrichtungen statt, die alle mobilisierten – Schüler:innen, Erziehungsberechtigte, Lehrerkräfte und Mitarbeiter:innen. Mit Aktionen wie dem Sammeln von Lebensmitteln, Kleidungsstücken und anderen lebensnotwendigen Dingen haben wir unser Engagement für die soziale Verantwortung und die Unterstützung der lokalen Bevölkerung bekräftigt.

Unsere Projekte, die Innovation und Nachhaltigkeit zusammenführen, integrieren Technologie und Umweltbewusstsein. Innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers lernten die Schüler:innen nachhaltige Praktiken kennen und wandten Innovationskonzepte für eine verantwortungsvollere Zukunft an.

Nicht zuletzt hielten wir unsere Traditionen mit Feierlichkeiten lebendig, die deutsche und brasilianische kulturelle Werte integrieren, wie der Nikolaustag, der Tag der Schulgemeinschaft und das Junifest, neben anderen Momenten der Begegnung und Festen, die Teil der Identität der Deutschen Schule Corcovado sind.

Wir danken allen, die 2024 zu einem unvergesslichen Schuljahr gemacht haben, und sehen dem Jahr 2025 mit Begeisterung und neuem Engagement entgegen!
 

  • Teilen


Ähnliche Nachrichten

Auszeichnungen und Mitgliedschaften