Aktivität „Alte Briefe“ Die Klasse 8R1 hat im Englischunterricht eine Aktivität zum Thema Einwanderung durchgeführt. Zuerst zeigte die Englischlehrerin ein Passfoto ihrer Großmutter, als diese 15 Jahre alt war. Um herauszufinden, wer sie war und warum sie… 20.09.2021
Die Deutsche Schule Rio de Janeiro veranstaltet wieder Ausflüge Die Schule veranstaltet wieder Ausflüge. Nach zwei Jahren ohne externe Aktivitäten besuchten die Klassen 6C den Tijuca-Nationalpark und machten dort einen Höhlenrundgang. Dieser Wanderweg „Circuito das Grutas“ befindet sich in Alto… 27.04.2022
Tag des Schwarzen Bewusstseins – 2021 Zum Tag des Schwarzen Bewusstseins haben wir einige der Projekte vorgestellt, die im Jahr 2021 von Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule Rio de Janeiro entwickelt wurden. Die 4. Klassen beschäftigten sich mit der… 20.11.2021
AleMUN 2021 Am 4. und 5. November fand in der Deutschen Schule Rio de Janeiro die Veranstaltung AleMUN statt. Dabei handelt es sich um die Simulation einer Konferenz der Vereinten Nationen in englischer Sprache, die darauf abzielt, die… 05.11.2021
Die Klassen 7C nehmen an einer Werkstatt zum Thema Lehr- und Lernumfeld in der Universität PUC-Rio teil Die 7. Klassen des brasilianischen Unterrichtszweigs besuchten die Universität PUC, um an der 20. Ausgabe der Werkstatt “Prática Exploratória” teilzunehmen, welche von der Fakultät für Sprachwissenschaften veranstaltet wird. Bei… 10.01.2020
Schüler/innen der Oberstufe empfehlen Bücher in Englisch als Ferienlektüre Am Ende des Schuljahres 2019 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an einer Leserunde teil, die von der Englisch-Lehrerin Isabela Bustamante durchgeführt wurde. Die Schüler/innen sollten dabei angeregt werden, Buchtipps… 02.01.2020
Deutsche Schule Rio de Janeiro veranstaltet die 3. Ausgabe von AleMUN Vom 8. bis zum 10. Oktober fand in der Deutschen Schule Rio de Janeiro die 3. AleMUN-Veranstaltung statt – die Simulation einer Konferenz der Vereinten Nationen. AleMUN zielt darauf ab, eine politische, soziale und… 10.10.2019
SchülerInnen erhalten ihre Cambridge-Zertifikate Am 25. März fand an der EAC die feierliche Übergabe der Englisch-Zertifikate statt, die von der Universität Cambridge vergeben werden. Es haben insgesamt 48 Schülerinnen und… 26.03.2019
Sprachen O ensino de idiomas, na Escola Alemã Corcovado, promove o contato dos alunos com os aspectos linguísticos e culturais de cada idioma, na busca pelo desenvolvimento do aprendizado da língua para atingir níveis avançados de fluência… 22.03.2019