Die 4. und 5. Klassen führen das Theaterstück „Ferienclowns” auf – 09., 12. und 14.12.2019 Zum Abschluss der Theatersaison 2019 präsentieren wir das Theaterstück „Ferienclowns“ unter der Regie der Lehrerin Joana Ferry mit den Schülerinnen und Schülern der Theater-AG der Klassen 4 und 5. Das Stück… 02.12.2019
Schülersamstag für die 3. und 4. Klassen Am Samstag, dem 26. Oktober, veranstaltete die Schülervertretung eine weitere Ausgabe des Schülersamstages – dieses Mal für die 3. und 4. Klassen. Zuerst organisierten die Mitglieder der Schülervertretung das Spiel “Kannibale”, das… 01.11.2019
Die 4. Klassen überreichen dem Kinderhort Creche Mundo Infantil eine Spende Jedes Jahr nehmen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Schulfests an Aktivitäten teil, die sowohl die Teamarbeit und die Integration unter den SchülerInnen fördern, als auch die Entwicklung des Verantwortungsbewusstseins. Bei… 11.07.2019
Klassensprecher der Deutschen Schule Rio de Janeiro Zu Beginn des Schuljahres wählen die Klassen der Grundschule auf demokratische Weise ihre Klassensprecher. Die für dieses Amt gewählten SchülerInnen vertreten ihre Klassen gegenüber den LehrerInnen, der Stufen- und Schulleitung,… 19.03.2019
Schülerinnen und Schüler der Klassen 4R besuchen das Goethe-Institut Bei diesem Ausflug nahmen die Kinder der 4. Klassen des R-Zweigs an einer Schnitzeljagd zum Thema Deutschland teil. Es wurde auch ein Quiz mit einem interaktiven Rundgang veranstaltet, sowie Dialoge… 28.02.2019
SchülerInnen stellen ihre deutschen Lieblingsbücher vor Am 17. Oktober stellten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3R bis 7R ihre Lieblingsbücher in deutscher Sprache vor. Die Jury, die die besten Präsentationen auswählte, bestand aus Vertretern der Deutschen Schule Rio de Janeiro… 17.10.2018
Tag der Schülervertretung für die 3. und 4. Klassen. Am Samstag den 25. September wurde ein weiterer „Tag der Schülervertretung” veranstaltet, wobei den Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen verschiedene Aktivitäten wie Kannibale, Chinesischer… 10.10.2018
Schülerinnen und Schüler nehmen an der weltweiten Bewegung „Hour of Code” teil Im Informatik-Unterricht nahmen die Klassen 4C an der weltweiten Bewegung „Hour of Code” teil, die bereits mit Millionen von Schülern in über 180 Ländern durchgeführt wurde. Dabei wurden die Schülerinen… 14.09.2018